Die spezielle Anordnung der Hexagone und Dreiecke lässt die Musterelemente wie bei einem Ringelreigen ineinandergreifen und eine endlose Kette bilden. Je nach Farbwahl und -verteilung können unterschiedliche Designs entstehen.
Genäht wird von Hand in der klassischen "Englischen Papiermethode" - allerdings mit einem kleinen Extra-Trick.
Das Muster ist besonders für Scrapquilts aus der Restekiste geeignet. Die Dreiecke lassen sich aber auch gut aus den sogenannten "Jelly Rolls" ab 5,5 cm Breite zuschneiden. Ein Farbverlauf ist auf diese Weise meist auch schon gegeben.
|