Quiltrand
Startseite
Aktuell
Patchwork- und Quiltkurse
Galerie
Muster
Kostenlose Muster
Tipps und Tricks
Links
Kontakt/Impressum

Kostenlose Muster

zur Seite Weitere Kostenlose Muster

Gemüsekiste

Muster für Nähen auf Papier; Motivblöcke in unterschiedlichen Größen

Gemüsekiste

Viele Früchte und Gemüse reifen den ganzen Sommer über und werden uns in all ihrer Pracht auf den Märkten angeboten. So ein schönes Bild muß dringend in Stoff umgesetzt werden!

Nach und nach erscheinen hier Nähvorlagen mit Gemüsemotiven. Die sind - entsprechend ihrer Natur - unterschiedlich im Format und können nach Belieben zu kleinen Appetitanreger-Quilts oder - nach fleißigem Sammeln - in einer Gemüsekiste a la Viktualienmarkt zusammengesetzt werden. Dazu gibt es keinen festen Plan - die Dinge, pardon, die Gemüse werden mit der Zeit ganz natürlich wachsen ...

Die Blöcke eignen sich für kleine oder große Quilts, für die Küche oder den Eßplatz, als schicke Topflappen oder Tischsets - es soll eine appetitanregende Pracht werden!
Sei kreativ bei der Farbwahl! Schön ist es auch immer, unterschiedliche Reste einer Farbe zu verwenden. Für die Wahl der Farben von Hintergrund und Borten kann der zur Seite Farbkreisel nützlich sein.

Beachte, daß die Nähvorlagen jeweils nur für eine begrenzte Zeit kostenlos zur Verfügung stehen werden.

Folgende Muster sind in der Gemüsekiste erhältlich:

nach unten Artischocke
nach unten Fenchel
nach unten Lauch
nach unten Radieschen
nach unten Zitrone
nach unten Zwiebel

Das ist ja zum Heulen!

Zwiebeln

Kaum ein Gericht kommt ohne dieses vielschichtige Gewächs aus. Wähle Deine Lieblingszusammenstellung!

Zwiebel

Auch im Angebot: eine einzelne Zwiebel.

Download des Musters:
zwiebel.pdf (228 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Sauer macht lustig

Zitrone

Ob Zitrone oder Limette - die sauren Früchte geben vielen Gerichten einen Hauch von Frische.
Die Farben und nur ein Segment austauschen, schon ist der Fruchtwechsel geschehen. Auch eine Mischung ist denkbar!

Download des Musters:
zitrone.pdf (236 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Klein und scharf

Radieschen

Radieschen gibt es in etlichen Formen und Farben. Rot und rund gefallen sie mir am besten. Die Verwandtschaft mit dem Rettich zeigt sich in der Schärfe, das enthaltene Senföl läßt die Zunge prickeln. Schade eigentlich, daß es den schicken Knollen heute oftmals an dem kleinen Frische-Kick mangelt.
Beachte beim Nähen die Tipps für zur Seite kleine und zur Seitegroße Stoffteile.
Einzelne Radieschen können gut als Lückenfüller in einer Kombination verschiedener Gemüseblöcke dienen.

Download des Musters:
radieschen.pdf (186 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Dufte Knolle

Fenchel

Der Fenchel mit seiner weißen "Wickelknolle" und dem satten Grün darf in der Gemüsekiste auf keinen Fall fehlen.
Nähtechnisch ist eine kleine Besonderheit zu meistern: eine Y-Naht. Mithilfe des Tipps zur Seite Y-Naht auf Papier nähen klappt es bestimmt!
Du kannst den Block als 20x20 cm-Quadrat oder schmaler in 15 x 20 cm nähen.

Download des Musters:
fenchel.pdf (181 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Etwas Lauch tut's auch
Block für Nähen auf Papier, 15 x 30 cm

Lauch
Verarbeitungsvorschlag

Herbst und Winter sind Lauchzeit! Die knackigen Stangen lassen sich vielseitig verwenden und schmecken auch gekocht nach frischem Grün. Die leichte Bitternote soll obendrein sehr gesund sein.

Der Block läßt sich hochkant und quer verwenden. Sei kreativ bei der Farbwahl!

Download des Musters:
lauch.pdf (143 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Artischocke
Block für Nähen auf Papier, 15 x 20 cm

Artischocke
Verarbeitungsvorschlag

Artischocken sind den ganzen Sommer über erhältlich. Robuste Sorten lassen sich sogar in Deutschland anbauen. Von der großen Knospe sind nur einige Bereiche eßbar - die sind aber lecker! Schick sieht sie aus mit ihren ordentlich angeordneten Blättern. Die Farbe ist meist grünlich bis violett. Aber laß Deine Stoffe sprechen!

Download des Musters:
artischocke.pdf (172 KB)

zur Musterliste zur Musterliste

Achte darauf, PDF-Dateien immer zuerst auf Deiner Festplatte zu speichern und von dort aus zu öffnen. Drucke in "Originalgröße", bzw. "100"", damit Format und Proportionen stimmen.

Und wie immer: Beachte meine zur Seite Tipps für Nähen auf Papier.
Für das Nähen auf Papier empfehle ich zur Seite Reginas Nähpapier.

Wenn Du den Block genäht und in einem Quilt oder anderswo verarbeitet hast, schicke mir doch ein Foto für die Gästegalerie!

 

Dieses Muster ist ausschließlich für Deinen persönlichen Gebrauch bestimmt.
Weitergabe, Vervielfältigung und kommerzielle Verwertung (z.B. Verkauf danach genähter Quilts) sind untersagt.

zur Seite Weitere Kostenlose Muster

 
nach oben Seitenanfang

© Regina Grewe, Kamen
Letzte Änderung: 12.02.2023